2020
05.07.2020: Zum neunten und letzten Mal wurde vergangenes Jahr der „Staudinger“-Fotowettbewerb, dieses Mal zum Thema: „Entlang der Alm“ organisiert. Im Rahmen der vereinsinternen Grillfeier wurden die Sieger gekürt. Den Sieg holte sich Routinier Ernst ROHRAUER mit insgesamt 89 Punkten vor Martin RADNER mit 88 Punkten und einer „10er-Bewertung“ (Höchstnote). Der dritte Rang ging an Karl REDTENBACHER, ebenfalls mi 88 Punkten. Mit 27 Punkten wurde das Foto von Ingrid SCHACHINGER mit dem Titel „Abkühlung in der Alm“ zum besten bewerteten Einzelbild.
20.06.2020: Die erforderliche Neuwahl des Vorstandes unter der Wahlaufsicht von Josef AITZETMÜLLER wurde aufgrund der Corona-Lage im Rahmen eines Klubabends und auch online vorgenommen. Der bestehende Vorstand wurde einstimmig für die Dauer von drei Jahren wiedergewählt. Lediglich Pressereferent Gerhard HÜTMEYER kam als Schriftführer neu in den Hauptvorstand. Die Jahreshauptversammlung wird coronabedingt erst später abgehalten.
Obmann: Franz ETZENBERGER, Obmann-Stv.: Egon WASER, Schriftführer: Gerhard HÜTMEYER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER und Kassier-Stv.: Andreas RANKL.
07. und 08.03.2020: Die traditionellen Pettenbacher Seitenblicke - präsentiert von Kassier-Stv. Andreas RANKL - im Saal der Musikschule Pettenbach verzeichnen insgesamt rund 150 Besucher.
2019
27.12.2019: Jahresabschlussfeier im Bierhotel Ranklleiten mit Bürgermeister Leo BIMMINGER. Sieger der Klubmeisterschaft 2019 wurde Ernst FUCHS vor Josef MACSEK und Vorjahressiegerin Ingrid SCHACHINGER. Die Spartensieger: Norbert FUCHS (SW und Digital) und Gerhard HÜTMEYER (Farbbild). Bild des Monats-Jahreswertung: Ernst ROHRAUER vor Norbert FUCHS und Franz ETZENBERGER. Fotoshow: Leonhardiritt von Josef MACSEK und BDM-Siegerfotos 2019 von Gerhard HÜTMEYER.
29.11.2019: Siegerehrung der VÖAV-Foto-Landesmeisterschaft durch den Fotoclub Wels im Veranstaltungssaal der Stadtfeuerwehrzentrale. In der Klubwertung holte der Fotoklub Pettenbach in den Sparten Sport und Mensch insgesamt zwei Diplome. Foto-Profi Ernst Rohrauer gewann in der Sparte Allgemein mit 106 Punkten die Bronzemedaille. Und erstmals gelang dem Fotoklub Pettenbach beim landesweiten Fotowettbewerb „Digi-Rundlauf“ unter insgesamt 13 Fotoklubs mit 5.613 Punkten der erste Rang und Obmann Franz Etzenberger nahm bei der Preisverleihung die Siegertrophäe in Empfang.
06. und 07.07.2019: Mitwirkung beim Pettenbacher Marktfest
09.03.2019: Vernissage zur Fotoausstellung "Künstlerische Fotografie" von Gerhard HÜTMEYER bei Gartenbau OBERMAYR in der Ortschaft Hilbern in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land).
09. und 10.03.2019: Die traditionellen Pettenbacher Seitenblicke - präsentiert von Kassier-Stv. Andreas RANKL - im Saal der Musikschule Pettenbach werden wieder zu einem vollen Erfolg.
2018
28.12.2018: Jahresabschlussfeier im Bierhotel Ranklleiten mit Bürgermeister Leo BIMMINGER. Sieger der Klubmeisterschaft 2018 wurde Ingrid SCHACHINGER vor Norbert FUCHS und Gerhard HÜTMEYER. Die Spartensieger: Ingrid SCHACHINGER (Farbbild und Digital), Norbert FUCHS (SW). Bild des Monats-Jahreswertung: Ernst ROHRAUER vor Ingrid SCHACHINGER und Gerhard HÜTMEYER. Willi HITZENBERGER präsentierte einen mit Musik untermalten Fotorückblick.
16.11.2018: Siegerehrung der VÖAV-Foto-Landesmeisterschaft zum 10-Jahr-Jubiläum des Fotoklubs Leonding im Festsaal der Raika Leonding. Johannes LUGMAIR - Bronzemedaille in der Sparte Digital-SW und zwei Diplome. Michael BERNER - zwei Diplome. Einzelmedaille durch Norbert FUCHS mit „Kleine Elfe“ in der Sparte Mensch mit 29 von 30 möglichen Punkten. Klubwertung: Bronzemedaille und drei Diplome.
09.11.2018: Vernissage und Siegerehrung des Fotowettbewerbes "Staudinger-Bau" bei der Staudinger Bau GmbH in Pettenbach mit Präsentation der Bilder sowie Weinverkostung der Familie ULZER aus Grafenegg/Wagram (NÖ).
23.06.2018: Bronzemedaille in der Team-Wertung der VÖAV-Jugend-Staatsmeisterschaft durch die Jung-Fotografen Michael BERNER und Johannes LUGMAIR.
09.03.2018: Vernissage zur Fotoausstellung "Künstlerische Fotografie" von Gerhard HÜTMEYER bei Gartenbau OBERMAYR in der Ortschaft Hilbern in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land).
17. und 18.02.2018: Präsentation der traditionellen Pettenbacher Seitenblicke durch Kassier-Stellvertreter Andreas RANKL im Saal der Musikschule Pettenbach.
2017
29.12.2017: Jahresabschlussfeier im Bierhotel Ranklleiten mit LAbg. FP-Bezirksobmann Michael GRUBER. Sieger der Klubmeisterschaft 2017 wurde Ernst ROHRAUER vor Ingrid SCHACHINGER und Franz ETZENBERGER. Die Spartensieger: Ernst ROHRAUER (Farbbild und SW) und Ingrid SCHACHINGER (Digital). Bild des Monats-Jahreswertung: Ernst ROHRAUER vor Ingrid SCHACHINGER und Fotorückblick.
18.11.2017: Siegerehrung der VÖAV-Landesmeisterschaft zum 40-Jahr-Jubiläum des Fotoklubs Pettenbach im Saal der Musikschule Pettenbach.
04.11.2017: "Wunder des Nordens – Schottland im Sommer, Island im Winter" – Riesen-Panoramabilder mit neuer digitaler Projektionstechnik vom Weltreisenden Karl HAUSJELL aus Ebensee im großen Turnsaal der Neuen Mittelschule in Pettenbach -180 Besucher.
30.07.2017: Fotoklub-Grillfeier im Bauhof Pettenbach – Grillmeister Martin RADNER
17.06.2017: Höchste VÖAV-Ehrung für 'Fotoklub-Obmann Franz ETZENBERGER, der als langjähriger Vorsitzender des Landesverbandes Oberösterreich vom VÖAV im Novomatic Forum in Wien mit der Hugo Sartorius Medaille ausgezeichnet worden ist.
19.05.2017: Festveranstaltung 40 Jahre Fotoklub Pettenbach mit Vernissage und Siegerehrung "Land- und Forstwirtschaft in Pettenbach" bei der Staudinger Bau GmbH.
21.04.2017: 39. Jahreshauptversammlung im Landgasthof Holzing in Pettenbach.
Neuwahl bzw. Bestätigung des bisherigen Vorstandes für die nächsten zwei Jahre: Obmann und Zeugwart: Franz ETZENBERGER; Obm.-Stv.: Egon WASER; Schriftführer: Winfried MOSLER; Schriftführer-Stv.: Andreas HUMMELBRUNNER; Kassier: Herbert KROTTENDORFER; Kassier-Stv.: Andreas RANKL; Wettbewerbsreferent und Getränkekassa: Georg NESTLER; Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Chronik: Gerhard HÜTMEYER; Vergnügungsreferent: Martin RADNER; Kontrolle: Georg NESTLER und Ernst ROHRAUER; Homepage: Werner ECKHART; Homepage (Vereinsleben, Chronik): Gerhard HÜTMEYER; Ehrenobmann: Friedrich EBNER; Die Neuwahl führte Vizebürgermeisterin Sigrid GRUBMAIR durch. Mitgliederstand: 37.
04. und 05. 03.2017: Die traditionellen Pettenbacher Seitenblicke - präsentiert von Kassier-Stv. Andreas RANKL - im Saal der Musikschule Pettenbach werden wieder zu einem vollen Erfolg.
11.01.2017: Vernissage "Künstlerische Fotografie" von Ernst ROHRAUER und Gerhard HÜTMEYER in der Landespolizeidirektion Oberösterreich in Linz. Knapp 100 Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung der beiden Mitglieder des Fotoklubs Pettenbach. Unter den Ehrengästen: Generalmajor Franz Gegenleitner, Bezirkspolizeikommandant Obstlt Franz Seebacher, VÖAV-Landesvorsitzender Franz Etzenberger, Ehrensektionsleiter der Kraftfahrsektion Oberst Gerhard Haag und Ex-Pflüger-Weltmeister Johann Steiner.
2016
30.12.2016: Jahresabschlussfeier im Bierhotel Ranklleiten mit Bürgermeister Leo BIMMINGER. Sieger der Klubmeisterschaft 2016 wurde Ernst ROHRAUER vor Ingrid SCHACHINGER und Monika DUTZLER. Alle drei Spartensiege (Farbbild, SW und Digital) gingen an Ernst ROHRAUER. Bild des Monats-Jahreswertung: Ernst ROHRAUER vor Ingrid SCHACHINGER und Norbert FUCHS. Alexander RITT stellte den mit Musik untermalten Fotorückblick zusammen. Mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Almtal klang der Abend gemütlich aus.
10.12.2016: "Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen". Wir trauern um unsere Obmann-Stellvertreterin Dianne MOSLER, die in den frühen Morgenstunden verstorben ist. ..... und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit ..... Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen.
29.10.2016: "USA - KANADA - ALASKA" Cinemascope-PanoramaVision von Josef LUGHOFER im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Pettenbach.
03.06.2016: Ein neues und aktuelles Gruppenfoto wurde von Werner ECKHART zusammen gestellt und fotografiert und beim anschließenden Fotoklubabend gab es einen gebührenden Grund zum Feiern. Ehrenobmann Fritz EBNER (Gründungsmitlied und 30 Jahre Obmann) wurde zum 80. Geburtstag gratuliert. Fotos siehe unter "Vereinsleben".
15.04.2016: Werner ECKHART kreierte eine neue Homepage für den Fotoklub, die er unter Mithilfe von Doris HÖLLER und Gerhard HÜTMEYER betreut. Großer DANK an Willi HITZENBERGER für die bisherige Fotoklub-Homepage von 2006 bis März 2016.
01.04.2016: Vernissage "Landschaften in Pettenbach" bei der STAUDINGER Bau GmbH in Pettenbach mit Siegerehrung des Fotowettbewerbs mit Präsentation der Bilder sowie Weinverkostung der Familie ULZER aus Grafenegg/Wagram (NÖ).
13. u. 14.02.2016: Die traditionellen Pettenbacher Seitenblicke - präsentiert von Kassier-Stv. Andreas RANKL - im Saal der Musikschule Pettenbach werden mit Besucherrekord zu einem vollen Erfolg.
2015
27.12.2015: Jahresabschlussfeier im GH Ranklleiten mit Vizebürgermeisterin Sigrid GRUBMAIR. Sieger der Klubmeisterschaft 2015 wurde Ernst ROHRAUER vor Norbert FUCHS und Ingrid SCHACHINGER. Alle drei Spartensiege (Farbbild, SW und Digital) gingen an Ernst ROHRAUER. Bild des Monats-Jahreswertung: Ernst ROHRAUER vor Dianne MOSLER und Ingrid SCHACHINGER. Wilhelm HITZENBERGER präsentierte seine mit Musik untermalte Jahres-Fotoshow.
04.12.2015: Inbetriebnahme des neuen Full-HD-Beamers CANON XEED WUX 450
17.10.2015: Fotoklub-Ausflug nach Schärding
27.04.2015: Vernissage "Arbeitswelt in Pettenbach" bei der STAUDINGER Bau GmbH in Pettenbach mit Siegerehrung des Fotowettbewerbs und Fotopräsentation sowie Weinpräsentation der Familie ULZER aus Grafenegg/Wagram (NÖ.).
21.04.2015: "30 Jahre Indien" in Full-HD von Josef LUGHOFER im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Pettenbach.
17.04.2015: 38. Jahreshauptversammlung beim Hofwirt in Pettenbach. Dianne MOSLER als 2. Obmann-Stellvertreterin, Winfried MOSLER als Schriftführer und Gerhard HÜTMEYER für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kamen neu ins Vorstandsteam. Bürgermeister Leo BIMMINGER würdigte in seinen Worten die Leistungen und Aktivitäten des Vereines in seiner Marktgemeinde. Der Fotoklub hält derzeit bei 39 Mitgliedern.
Ausstellungen: Foto-Ausstellung in Krumau und Foto-Ausstellung bei Dr. MELLINGER in Pettenbach.
2014
27.12.2014: Jahresabschlussfeier in der Varna Bar & Grill in Großendorf in Ried im Traunkreis. Vizebürgermeister Rudolf PLATZER würdigte die Leistungen und Aktivitäten des Fotoklubs, allen voran die beliebte Fotoshow „Pettenbacher Seitenblicke“, die von Jahr zu Jahr immer mehr Besucher anlockt. Sieger der Klubmeisterschaft 2014 wurde Norbert FUCHS vor Ernst ROHRAUER und Ingrid SCHACHINGER. Die drei Spartensiege holten sich Norbert FUCHS (Digital und SW) und Josef AITZETMÜLLER (Farbbild). Wilhelm HITZENBERGER, zuständig für die Internetseite des Klubs, ließ mit einer mit Musik untermalten Fotoshow die Aktivitiäten des vergangenen Jahres Revue passieren.
11.04.2014: Vernissage "Sport & Pettenbach" bei der STAUDINGER Bau GmbH in Pettenbach mit Sieger-ehrung des Fotowettbewerbs und Fotopräsentation sowie Weinpräsentation der Familie ULZER aus Grafenegg/Wagram (NÖ.).
2013
19.04.2013:
05.04.2013: Vernissage "Wein" bei der STAUDINGER Bau GmbH in Pettenbach mit Siegerehrung des Fotowettbewerbes und Fotopräsentation sowie Weinpräsentation der Familie ULZER aus Grafenegg/Wagram (NÖ.).
09.03.2013: Diaschau "Vietnam-Burma-Laos-Thailand" von Josef LUGHOFER im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
2012
10. und 11.11.2012: Pettenbacher Seitenblicke
13.10.2012: Fotoklubausflug
16.03.2012: 35. Jahreshauptversammlung im
Klubheim.
03.03.2012: Diaschau "NORDLAND" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
2011
12. und 13.11.2011:
02.04.2011: "Wüsten Afrikas" (Sahara - Danakil - Kalahari) - ca. 85 min. DIGIVISION von Prof. Sepp Friedhuber.
18.03.2011: 34. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Unter der Wahlleitung von Vzbgm. Paul NEUBURGER wird folgender Vorstand gewählt:
Obmann: Franz ETZENBERGER, Obm-Stv.: Josef AITZETMÜLLER und Fritz EBNER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Josef AITZETMÜLLER, Schriftführer: Willi HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Siegfried PESENDORFER, Kontrolle: Norbert FUCHS und Karl REDTENBACHER, Wettbewerbsreferenten: Franz ETZENBERGER und Georg NESTLER, Vergnügungsreferent: Martin RADNER, Chronik: Monika DUTZLER, Zeugwart: Franz ETZENBERGER und Homepage: Willi HITZENBERGER.
2010
13. und 14.11.2010: Pettenbacher Seitenblicke.
22.10.2010: VERNISSAGE "Architektur" bei der STAUDINGER Bau GmbH in Pettenbach mit Siegerehrung des Fotowettbewerbes.
20.03.2010: Diaschau "AUSTRALIEN" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
04.03.2010: 33. Jahreshauptversammlung im Klubheim. Bürgermeister Friedrich SCHUSTER war als Ehrengast anwesend.
2009
26.06.2009: Mit Gemeinderatsbeschluss vom 18.06.2009 erhielt Ex-Obmann Fritz EBNER das GOLDENE EHRENZEICHEN der Marktgemeinde Pettenbach. Die Verleihung wurde von Bürgermeister Friedrich SCHUSTER vorgenommen.
21.03.2009: Digi-Vision "Im Land der Pinguine, Patagonien - Antarktis" von Prof. Sepp FRIEDHUBER im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach mit 221 Besuchern.
06.03.2009: 32. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Obmann: Franz ETZENBERGER, Obm-Stv.: Josef AITZETMÜLLER und Fritz EBNER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Josef AITZETMÜLLER, Schriftführer: Wilhelm HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Siegfried PESENDORFER, Kontrolle: Norbert FUCHS und Karl REDTENBACHER, Wettbewerbsreferenten: Franz ETZENBERGER und Georg NESTLER, Vergnügungsreferent: Martin RADNER, Chronik: Monika DUTZLER, Zeugwart: Franz ETZENBERGER, Homepage: Dietmar GILLESBERGER.
00.00.2009: Pettenbacher Seitenblicke mit rund 220 Besuchern.
2008
15. und 16.11.2008: Pettenbacher Seitenblicke.
08.03.2008: Diavortrag "TOSKANA" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach mit 245 Besuchern.
2007
08.09.2007: Eröffnung und Einweihung des neuen Klubheimes mit Bgm. Friedrich SCHUSTER und Konsistorialrat Pfarrer Pater Markus MITTERMAYR.
23.03.2007: 30. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Franz ETZENBERGER folgt Fritz EBNER als Obmann. Obm-Stv.: Herbert KROTTENDORFER und Fritz EBNER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Josef AITZETMÜLLER, Schriftführer: Wilhelm HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Werner ECKHART, Beiräte: Josef AITZETMÜLLER und Hermann WINTER, Kontrolle: Siegfried PESENDORFER und Karl REDTENBACHER, Wettbewerbsreferent: Georg NESTLER, Vergnügungsreferenten: Josef AITZETMÜLLER und Martin RADNER, Schaukasten: Josef AITZETMÜLLER, Chronik: Monika DUTZLER und Georg NESTLER, Homepage: Willi HITZENBERGER.
10.03.2007: Diavortrag "Die Berge Afrikas" von Prof. Sepp FRIEDHUBER im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
Neuer Klubraum: Das Klubheim in der Hauptschule wird nicht mehr länger zur Verfügung stehen. Neue Klubräumlichkeiten werden geschaffen. Die Marktgemeinde Pettenbach stellt dazu Räume im oberen Stockwerk des Bauhofes zur Verfügung. Martin RADNER führte die Maurerarbeiten durch.
VÖAV-Landesmeisterschaft: Die VÖAV-Landesmeisterschaft wird in Pettenbach ausgetragen.
Jubiläum: Der Fotoklub Pettenbach feiert sein 30-jähriges Bestandsjubiläum.
2006
11. und 12.11.2006: Pettenbacher Seitenblicke.
11.03.2006: Diaschau "NEUSEELAND" von Karl HAUSJELL.
17.02.2006: Jahreshauptversammlung beim Hofwirt. Obmann: Fritz EBNER, Obm-Stv.: Franz ETZENBERGER und Herbert KROTTENDORFER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Margit KROTTENDORFER, Schriftführer: Wilhelm HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Werner ECKHART, Beiräte: Josef AITZETMÜLLER und Hermann WINTER, Kontrolle: Walter MAHRINGER und Karl REDTENBACHER, Wettbewerbsreferent: Monika DUTZLER, Vergnügungsreferenten: Josef AITZETMÜLLER und Martin RADNER, Schaukasten: Josef AITZETMÜLLER, Chronik: Georg NESTLER, Zeugwart: Monika DUTZLER, Homepage: Willi HITZENBERGER.
2005
19.03.2005: Diavortrag "ARKTIS - Spitzbergen - Alaska - Sibiren" von Prof. Sepp Friedhuber im Turnsaal der
Hauptschule mit rund 350 Besuchern.
04.02.2005: Jahreshauptversammlung - neue Funktion Zeugwart: Monika DUTZLER.
- Der erste Kalender mit Motiven aus Pettenbach wird gestaltet und wird zum großen Erfolg.
2004
04.12.2004: Die VÖAV-Landesmeisterschaft wird in Pettenbach ausgetragen. Siegerehrung in der Musikhauptschule.
20. und 21.11.2004: Pettenbacher Seitenblicke im Kulturarium der Hauptschule.
19.03.2004: Diavortrag "Alaska - Spitzbergen - Sibirien" von Prof. Sepp FRIEDHUBER im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
27.02.2004: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl beim Knappenbauernwirt. Obmann: Fritz EBNER, Obm-Stv.: Herbert KROTTENDORFER und Franz ETZENBERGER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Margit KROTTENDORFER, Schriftführer: Wilhelm HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Werner ECKHART, Beiräte: Josef AITZETMÜLLER und Hermann WINTER, Kontrolle: Walter MAHRINGER und Karl REDTENBACHER, Wettbewerbsreferent und Chronik: Georg NESTLER, Vergnügungsreferenten: Josef AITZETMÜLLER und Martin RADNER, Schaukasten: Josef AITZETMÜLLER, Homepage: Klaus BRESENHUBER.
2003
20. und 21.11.2003: Pettenbacher Seitenblicke werden zum ersten Mal vollkommen digital präsentiert.
15.03.2003: Karl HAUSJELL zeigt seine Global-Vision Indien mit rund 400 Besuchern.
07.03.2003: Jahreshauptversammlung
- Ein Computer mit Durchlicht-Scanner wird für den Klub angeschafft.
2002
16. und 17.11.2001: Pettenbacher Seitenblicke im Kulturarium der Hauptschule.
18.10.2002: Der Fotoklub feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung im Almtal-Center.
24.08.2002: Hochzeit von Christian und Sabine WINDISCHBAUER.
23.03.2002: Diavortrag "NIGER - Lebensader Westafrikas" von Josef PICHLER im großen Turnsaal Pettenbach.
März 2002: Die Pettenbacher Seitenblicke wurden nach einem heftigem Gewitter leider durch einen großflächigen
Stromausfall gestört.
01.03.2002: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl beim Schalupni (Cafe Scheck). Obmann: Fritz EBNER, Obm-Stv.: Herbert KROTTENDORFER und Franz ETZENBERGER, Kassier: Herbert KROTTENDORFER, Kassier-Stv.: Margit KROTTENDORFER, Schriftführer: Wilhelm HITZENBERGER, Schriftführer-Stv.: Klaus BRESENHUBER, Beiräte: Josef AITZETMÜLLER, Hermann WINTER und Franz WIMMER, Kontrolle: Walter MAHRINGER und Harald KAIBLINGER, Wettbewerbsreferent und Chronik: Georg NESTLER, Vergnügungsreferent und Schaukasten: Josef AITZETMÜLLER.
18.01. - 04.02.2002: Fotoausstellung "Klubmeisterschaft 2001" im Almtal-Center.
EHRENAMT: Auszeichnung für Franz ETZENBERGER anläßlich der Ehrung für ehrenamtliche Landesfunktionäre durch das Land Oberösterreich.
2001
17. und 18.11.2001: Pettenbacher Seitenblicke im Kulturarium der Hauptschule.
24.03.2001: Rund 500 Besucher (Rekord) beim Diavortrag "ISLAND" von Karl HAUSJELL.
01.03.2001: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Cafe Scheck.
19.01. - 02.02.2001: Fotoausstellung "Klubmeisterschaft 2000" in der Raiffeisenkasse, Eröffnung am Vorabend.
18.01.2001: Fotoausstellung "Klubmeisterschaft 2000" in der Raiffeisenkasse.
- Anschaffung einer neuen Studio-Blitzanlage.
2000
18. - 19.11.2000: Pettenbacher Seitenblicke im Kulturarium der Hauptschule.
18.03.2000: Besucherrekord beim Diavortag "Sahara" von Prof. Sepp FRIEDHUBER.
18.02.2000: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Obmann: Fritz EBNER, Obm-Stv.: KRONDORFER Josef, Kassier und Stv: Herbert und Margit KROTTENDORFER, Schriftführer: Klaus BRESENHUBER, Schriftführer-Stv.: HITZENBERGER, Beiräte: Harald KAIBLINGER, Hermann WINTER und Franz WIMMER, Kontrolle: Walter MAHRINGER und Harald KAIBLINGER, Wettbewerbsreferent: Herbert KROTTENDORFER, Vergnügen und Schank: Josef AITZETMÜLLER, Chronik und Galerie: Georg NESTLER, Ehrenmitgliedschaft: Franz WIMMER.
28.01. - 11.02.2000: Fotoausstellung "Klubmeisterschaft 1999" im Almtal-Center.
- Anschaffung einer Großprojektionsleinwand.
1999
13. und 14.11.1999: Pettenbacher Seitenblicke - rund 300 Besucher.
06.03.1999: Diavortrag "AFRIKA südwest - von Südafrika nach Namibia" von Karl HAUSJELL - 370 Besucher.
12.02.1999: Jahreshauptversammlung beim Dorfwirt.
- Entstehung der Homepage des Fotoklubs.
1998
14. und 15.11.1998: Pettenbacher Seitenblicke - 450 Besucher.
20.09.1998: Fotowanderung zum Laudachsee.
17.04.1998: "Uno-City-Trophy 1997" - die besten Dias aus der ganzen Welt im
Kulturarium der Hauptschule.
21.03.1998: Diaschau "Madagaskar" von Prof. Sepp FRIEDHUBER im Turnsaal der Hauptschule mit 360
Besuchern.
19. - 30.01.1998: Fotoausstellung von der Klubmeisterschaft 1997 in der Raiffeisenbank.
- Ankauf einer modernen Projektionsanlage.
1997
11. - 21.11.1997: Ausstellung der Fotos von der VÖAV-Landesmeisterschaft in der Raiffeisenkasse und in der
Sparkasse Pettenbach.
08.11.1997: Austragung der VÖAV-Landesmeisterschaft mit Vorführung der prämiierten Dias, Ausstellung und
Preisverleihung im Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
26.09.1997: Jubiläumsfeier "20 Jahre Fotoklub Pettenbach" im Kulturarium in der Hauptschule.
07.06.1997: Der VÖAV verleiht Friedrich EBNER für besondere fotografische Leistungen die EHRENNADEL in GOLD sowie den Ehrentitel EVÖAV.
08.03.1997: Diaschau "AUSTRALIEN" von Karl HAUSJELL im Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
- Die Anzahl der Fotoklub-Mitglieder erhöht sich auf 52 - davon 13 Damen.
1996
25.10.1996: Diavision "INDIEN" von Prof. Sepp FRIEDHUBER im Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
1995
01.04.1995: Diavortrag "GALAPAGOS" mit 320 Besuchern.
1994
03. u. 04.12.1994: Tondiaschau "Kennst du Pettenbach?“ im Kulturarium der Hauptschule Pettenbach.
05.03.1994: Diavortrag "PANAMERICANA - ALASKA-KANADA-USA" von Karl HAUSJELL im Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
28.01.1994: Jahreshauptversammlung im GH Buchecker in Spieldorf (Eberstalzell) mitVÖAV-Landesobmann Walter KUMP. Verleihung der EHRENNADEL in SILBER für langjährige Funktionärstätigkeit im Dienste des VÖAV an Obmann Friedrich EBNER und Franz ETZENBERGER. Walter KUMP führte die Neuwahl durch.
Obmann Fritz EBNER, Obm.-Stv.: Franz ETZENBERGER und Ernst KAPELLER, Kassier und Stv.: Herbert und Margit KROTTENDORFER, Schriftführer und Stv.: Josef KRONDORFER und Wolfgang MAYR-KERN, Beiräte: Franz WIMMER und Walter MAHRINGER.
- Die Anzahl der Fotoklub-Mitglieder erhöht sich auf 50.
- Erster VHS-Kurs in Pettenbach über Fotografie.
1993
07. - 28.12.1993: Fotoausstellung in der Raiffeisenkasse.
20. und 21.03.1993: Diavortrag von der Markterhebung Pettenbachs im Turnsaal.
29.02.1993: Jahreshauptversammlung mit Vizebürgermeister Johann STRAUß.
1992
17.10.1992: Diavortrag "PAKISTAN" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
27.07. - 07.08.1992: Fotoausstellung zu den Staatsmeisterschaften der Amateurfotografen in der Sparkasse.
07.02.1992: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Gasthaus "Di Pauli".
1991
26.10.1991: Diavortrag "DIE MAGIE DES NORDENS - BEZAUBERNDES NORWEGEN" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
15.02.1991: Jahreshauptversammlung beim Hofwirt.
- Rund 400 Besucher beim Diavortrag „Pettenbacher Geschichten“.
1990
02. - 14.12.1990: Fotoausstellung über Bilder von der Klubmeisterschaft in der Sparkasse.
27.10.1990: Diavortrag "Neuseeland" von Karl HAUSJELL im großen Turnsaal der Hauptschule Pettenbach.
02.02.1990: Jahreshauptversammlung
- Eigene Fotoklubzeitung.
- Eigene Vereinsstatuten, Generalversammlung und eigener Fotoklub.
- Neubau eines Dunkelkammer-Kastens.
1989
07.10.1989: Diavortrag über Thailand
03.06.1989: Jahreshauptversammlung mit Bürgermeister Friedrich MAYR-KERN.
- Ausbau der Dunkelkammer und des Fotostudios. Veranstaltung von zwei Diavorträgen.
1988
26. und 27.11.1988: Tondiaschau über "Bäuerliche Arbeitswelt in Pettenbach im Jahreskreislauf" im Pfarrsaal.
13.05.1988: Jahreshauptversammlung. Mitgliederzahl steigt auf 45.
- Einrichtung eines Fotostudios.
- Erste internationale Erfolge.
1987
08. - 22.11.1987: Fotoausstellung im Amtshaus Pettenbach.
06.11.1987: VÖAV-Landesmeisterschaft mit Ausstellung und Preisverleihung im Amtshaus Pettenbach.
19.09. - 04.10.1987: Fotoausstellung "Klubmeisterschaft 1987" (Linien-Formen-Kontraste) im Amtshaus Pettenbach.
1986
28.09. - 12.10.1986: Fotoausstellung "Freizeit/Spiel und Tiere" in der neuen Raiffeisenkasse Pettenbach.
03.05.1986: Jahreshauptversammlung im GH Schauflinger.
1985
07.09. - 26.09.1985: Fotoausstellung "Mensch" und "Allgemein" in der Raiffeisenkasse Pettenbach.
04.05.1985: Jahreshauptversammlung - Anstieg der Mitgliederzahl auf 35.
- Arbeiten und Errichtung von Klubräumen in der Hauptschule.
- Durchführung einer vierteljährlichen Klubmeisterschaft.
1984
12.05.1984: Jahreshauptversammlung im GH Kadlec. Mitgliederstand: 36.
31.10. - 30.11.1984: Fotoausstellung zum Thema: "SEISENBURG" in der Sparkasse Pettenbach.
- Klubheim im Pfarrhofobjekt.
1983
28.05.1983: Jahreshauptversammlung im GH Kadlec mit Lichtbilderschau.
März 1983: Fotoausstellung
- Erster VHS-Kurs in Pettenbach über Fotografie.
1982
28.05.1982: Jahreshauptversammlung
- Erster Diavortrag „Ein Jahr in Pettenbach“ mit stolzen 200 Besuchern.
- Erste Farbausarbeitung in Cibachrome-Technik im Fotoklub.
- Veranstaltung der Fotoausstellung "Pettenbach einst".
1981
13.02.1981: Erste Jahreshauptversammlung mit 14 Vereinsmitgliedern.
- Vergrößerung der Dunkelkammer und Auskleidung mit Holz.
1980
- Ankauf eines Vergrößerungsgerätes (M 605).
- Beteiligung am Dia-Rundlauf in Ebensee.
1979
- Die erste Fotoausstellung in der Raiffeisenbank Pettenbach mit Publikumsbewertung wird durchgeführt.
1978
- Die Mitgliederzahl steigt auf 10 Personen.
- Die Arbeit in der Dunkelkammer wird angekurbelt.
1977
VEREINSGRÜNDUNG im Frühling als Arbeitskreis im Kulturkreis - Gründungsobmann: Friedrich EBNER.
Gründungsmitglieder: Alfred FRÖHLICH, Georg NEUHAUSER, Dipl.-Ing. Ernst PITSCHMANN, Dr. Rudolf WAGENLEITNER, Mag. Heinrich WASSERBAUER und Franz Xaver WIMMER.
- Erste Tätigkeit nach der Vereinsgründung: Errichtung einer Dunkelkammer in der Volksschule und Klubabende im Handarbeitszimmer.
Von links: Herbert Krottendorfer (Kassier), Andreas Rankl (Kassier-Stv.), Franz Etzenberger (Obmann), Egon Waser Obmann-Stv.),
Gerhard Hütmeyer (Pressereferent/Chronik).
Leider meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit uns.
PETTENBACHER SEITENBLICKE
Knapp 70 Besucher, darunter LAbg. Vizebürgermeister Michael Gruber, kamen bei der ersten Präsentation der SEITENBLICKE 2019 am Samstagabend, den 7. März 2020 um 20 Uhr in den Saal der Landesmusikschule. Etwa eben so viele Interessierte waren es dann auch am Sonntagnachmittag, den 8. März 2020 um 15 Uhr, wo auch Bürgermeister Leopold Bimminger in den Genuss der Aufnahmen von örtlichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, von herrlichen Landschaftsaufnahmen aus Pettenbach sowie Fotos von der letztjährigen Klubmeisterschaft sowie von einzelnen Bildern des Monats 2019 vom Fotoklub Pettenbach kam. Andreas Rankl, der die Fotoschau zusammenstellte und moderierte, erntete neben Applaus des Publikums dankende Worte vom Bürgermeister und Vizebürgermeister.
Fotos am Samstag: Gerhard Hütmeyer
Fotos am Sonntag: Ernst Rohrauer
PETTENBACH. Mit einer Fotoshow vom Leonhardiritt und den besten Monatsbildern der Klubmitglieder begann am 28. Dezember im Bierhotel Ranklleiten die Jahresabschlussfeier des Fotoklubs Pettenbach.
Obmann Franz Etzenberger ließ die Aktivitäten und Erfolge aus dem vergangenen Klubjahr Revue passieren - von den traditionellen Seitenblicken, dem erstmaligen Sieg beim landesweiten DIGI-Rundlauf, einer Bronzemedaille durch Ernst Rohrauer und zwei Diplomen in der Klubwertung bei der VÖAV-Landesmeisterschaft. Bürgermeister Leo Bimminger dankte in seinen Grußworten für die Leistungen des Fotoklubs, für die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und den beliebten Kalendern für die Bevölkerung. Sieger der Klubmeisterschaft 2019 wurde Norbert Fuchs vor Josef Macsek und Vorjahressiegerin Ingrid Schachinger. Norbert Fuchs holte zudem auch die Spartensiege Digital und SW-Bild. Der Sieg in der Sparte Farbbild ging an Gerhard Hütmeyer. Die Jahreswertung der Bilder des Monats gewann Ernst Rohrauer vor Norbert Fuchs und Franz Etzenberger. Mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Almtal klang der Abend gemütlich aus.
Ein Bericht von Gerhard Hütmeyer
Foto: Fotoklub Pettenbach / Georg Nestler, Gerhard
Hütmeyer